Kursthemen
Ansprechpersonen
Allgemeine Mailadresse
io-socialwork@ost.chNadia Baghdadi (Leiterin International Office)
nadia.baghdadi@ost.ch
+41 58 257 18 02Catrina Maag-Capraro (Exchange & International Relations Coordinator)
catrina.maag@ost.ch
+41 58 257 18 67Vanessa Gächter (Exchange & International Relations Coordinator)
vanessa.gaechter@ost.ch
+41 58 257 12 43Isabell Böni (Studienadministration)
isabell.boeni@ost.ch
+41 58 257 12 32
Allgemeine Informationen und Tipps Auslandaufenthalte
Mobilität im Raum EU+: "Swiss-European Mobility Programme"
Evaluationen Auslandstudierende
Auslandstudium (Outgoing)
Checkliste
Hilfreiche Dokumente
Mobilität im Raum EU+: Einzureichende Dokumente vor Auslandsemester
Mobilität im Raum EU+: Einzureichende Dokumente nach Auslandsemester
Auslandpraktikum (Outgoing)
Checkliste
Hilfreiche Dokumente
Einzureichende Dokumente vor Auslandpraktikum (Mobilität im Raum EU+)
Einzureichende Dokumente nach Auslandpraktikum
Deutschsprachige Dokumente
Englischsprachige Dokumente
Französischsprachige Dokumente
Spanische Dokumente
Portugiesische Dokumente
Kompensation PRE-Veranstaltungen
E-Portfolio während Auslandspraktikum (WP IN 109 "Welten erschliessen")
Übersicht & Beschrieb Aufträge / Leistungsnachweise
1) Aufträge Vorbereitungstreffen
daraus lesen für Motivanalyse: Artikel Yare Maldonado Guerrero, S. 37-39
2) Soziale Arbeit vor Ort
Pflicht für Praktika in Ländern des globalen Südens
Pflichttext für Praktika in Europa
4) Reflexionen
Für Praktika in Europa auf andere Machtasymmetrien übertragbar
Nur Fall Vietnam ist Pflicht, Fall Indien bei Interesse
Zu empfehlen bei Fragen zum Umgang mit Statusunterschieden
5) Rückkehr
Personalmobilität (Outgoing)
Personalmobilität Lehre (STA - Staff Mobility for Teaching)
Personalmobilität Fortbildung (STT - Staff Mobility for Training)